Die Geschichte des Kindergartens
1952 |
Gründung des Kindergartens im Westflügel des Klosters der Benediktinerinnen
|
1966 |
Einweihung des neuen Kindergartens und des Jugendheimes an der Schulstraße
|
1974 |
Anbau der Turnhalle
|
1979 |
Die Ordensschwestern ziehen sich aus dem Kindergarten zurück
|
1987 |
Der Spielplatz wird unter Mithilfe der Eltern erneuert
|
1991 |
Der Kindergarten feiert sein 25- jähriges Bestehen
|
1994 |
Beginn der Renovierungs- und Umbauarbeiten mit Einrichtung der vierten Gruppe
|
1995 |
Nach den Umbauarbeiten feiert der Kindergarten seine Einweihung
|
2001/ 2002
2005
2006
2008
2010
2010
2010/ 2011
2013
2014
2016 |
Der gesamte Spielplatz wird neu geplant und umgestaltet
Der Kindergarten führt das 3 monatige Projekt der "Spielzeugfreien Zeit" ein
Der Kindergarten feiert sein 40-jähriges Bestehen
Umstrukturierung der Gruppen: In 2 Gruppen spielen die jüngeren Kinder und in zwei Gruppen spielen die älteren Kinder
Die Trägerschaft des Kindergartens übernimmt die gem. GmbH des Gemeindeverbandes der kath. Kindertageseinrichtungen Minden- Ravensberg- Lippe, Bielefeld. Alle pastoralen Inhalte und Schwerpunkte bleiben bei dem Pastoralverbund „Kirchspiel Neuenkirchen“
Der Kindergarten wird Bewegungskindergarten (Zertifizierung im September)
Im U3- Bereich werden Ruhe- und Schlafräume angebaut. Die Wickelbereiche werden erweitert und ausgebaut
Der Kindergarten ist Bewegungskindergarten mit der Zusatzqualifizierung "Pluspunkt Ernährung" (Zertifizierung im Oktober)
Zertifizierung zum Familienzentrum VarWest- Rietberg
(Juli 2014)
Der Kindergarten feiert sein 50 jähriges Jubiläum
|
Seit seinem Bestehen ist der Kindergarten in katholischer Trägerschaft.
Das Kind soll hören und erleben, dass es von Gott und dem Menschen angenommen,
bejaht und geliebt wird.